Google-Guaranteed ist in den Vereinigten Staaten von Amerika derzeit im Test. Sollte es sich durchsetzen, wird es für mächtig viel Wirbel im Bereich „Local SEO“ sorgen. So viel ist sicher. Umso wichtiger also, dass man sich jetzt schon mit dem Thema auseinandersetzt. Wer nämlich auf ein Überschwappen des Trends nach Deutschland spekuliert, der könnte einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil erhalten.
Google Guaranteed für lokale Unternehmen bald auch in Deutschland?
In unserem heutigen Blogbeitrag wollen wir deshalb einen genaueren Blick auf „Google Guaranteed“ werfen. Hierzu zeigen wir Dir, worum es dabei überhaupt geht, wie das System im aktuellen Beta-Test funktioniert, und welche Voraussetzungen ein lokales Unternehmen erfüllen muss, um Teil des Programms zu werden. Hieraus wiederum ergeben sich dann auch mögliche Maßnahmen im Bereich „Local SEO“, die auch hierzulange über kurz oder lang an Relevanz gewinnen dürften.
Was ist Google Guaranteed?
In allererster Testphase gab es das sogenannten Google Guaranteed Batch in San Francisco, Kalifornien. Wer dort nach Schlüsseldiensten sucht, der bekommt fortan nämlich nicht mehr die Unternehmen mit der bestmöglichen „Local SEO“-Optimierung neben dem bezahlten Traffic (Google Ads, bzw. Ergebnisse von AdWords) angezeigt. Zumindest nicht ganz oben. Dort findet man nun nämlich Unternehmen, neben denen ein weißer Haken auf grünem Badge abgebildet ist. Daneben der Text: Google Guaranteed.
Dabei geht es darum, dass Unternehmen zukünftig von Google zertifiziert werden. Quasi als besonders wertvoll gekennzeichnet werden. Firmen, die dieses Badge erlangen wollen, müssen einen aufwändigen Überprüfungsprozess durch den Internetgiganten durchlaufen. Von einem allgemeinen „Background-Check“ über etwaige Lizenzen bis hin zu den Versicherungen durchleuchtet Google dabei jedes Unternehmen bis in die Haarspitzen. Man schaut sich außerdem alle Bewertungen ganz genau an.
Unternehmen, die dieser Überprüfung Stand halten, werden fortan besonders prominent gelistet. Außerdem wird ein Nutzer, der das Unternehmen hier anklickt, zu einem Menü geführt. Hier kann direkt ein Angebot für die Durchführung des Service angefordert werden. Auch eine Buchung findet hier statt.
Wie funktioniert Google Guaranteed?
Wenn Du Dich für Google Guaranteed anmelden möchtest, benötigst Du zunächst ein real existierendes Unternehmen. Außerdem muss Dein Unternehmen Goolge Ads verwenden.
Du kannst Dein Unternehmen bei Goolge Local Services anmelden und direkt starten. (aktuell nur in USA verfügbar!)
Wie wirkt sich Google Guaranteed auf mein Geschäft aus?
Google Guaranteed bietet einige Vorteile, von denen Geschäftsinhaber und Kunden gleichermaßen profitieren:
- Unternehmen erweitern ihre Reputation mit Hilfe von Google. Kunden, die mit Deiner Qualität nicht zufrieden waren, werden von Google bei der Schlichtung unterstützt.
- Kunden werden dazu aufgefordert, auf Deine Anzeige mit dem Google Guaranteed Badge zu klicken. Kunden, die Deine Dienstleistung in Anspruch nehmen, sind über Google Guaranteed versichert.
Was deckt die Google Guaranteed ab?
- Wenn ein Kunde mit der Qualität Deiner Arbeit unzufrieden ist, deckt Google Guaranteed die Ansprüche bis zu einer Höhe von 2000.- US-Dollar ab.
- Voraussetzung: Die betreffende Dienstleistung muss über Google Local Services gebucht worden sein. Zusatzleistungen, weitere Projekte, Reaktionszeiten des Anbieters, Sachschäden oder Preisverhandlungen sind über diesen Service nicht abgedeckt!
- Alle Ansprüche muss innerhalb von 30 Tagen nach Fertigstellung bei Google Guaranteed eingereicht werden.
Reklamationen werden zukünftig von Google abgewickelt
Kommt es nun zu Problemen und der Kunde ist mit den durch ein Google Guaranteed-Unternehmen getätigten Arbeiten nicht zufrieden, so wickelt zukünftig Google selbst die Reklamationen ab. Dabei sind hier aktuell in den USA bis zu 2.000 US-Dollar durch Google abgedeckt. Im Vereinigten Königreich sind es bis zu 2.000 britischen Pfund.
Wichtig ist, dass sich Google nur um jene Aufträge kümmert, die über Google selbst auch gebucht worden sind. Sollten mit dem Anbieter nach Erledigung des Jobs weitere Aufträge vereinbart worden sein, haftet Google hierfür nicht. Beschwerden müssen seitens des Kunden überdies binnen von 30 Tagen übermittelt werden.
Dabei wird Google natürlich an das Unternehmen herantreten, um den Fall zu klären. Dem Unternehmen bleibt also grundsätzlich nichts erspart. Aber: wer in Augen von Google „würdig“ genug ist, um nach akribischer Überprüfung das Google Guaranteed-Badge zu erhalten, der wird in puncto Sichtbarkeit mächtig zulegen. Schließlich sticht das Ranking der zertifizierten Unternehmen sogar die AdWords-Plätze aus.
Wie kann ich mich auf einen Lauch in Deutschland vorbereiten?
Noch ist nicht bekannt, ob und wann Google Guaranteed auch in den deutschsprachigen Raum kommt. Weil bislang aber noch jeder Trend, der sich in den USA durchgesetzt hat, zu uns gekommen ist, dürfte es wohl nur eine Frage der Zeit sein.
Um sich darauf angemessen vorzubereiten, um ggf. als zertifiziertes Unternehmen gelistet zu werden, empfehlen wir Dir dabei vier Punkte:
- Stelle sicher, dass Dein Unternehmen über alle gängigen Lizenzen, Versicherungen und sonstigen branchenüblichen Anforderungen verfügt.
- Beschäftige Dich eingehend mit Deinem Google-My-Business-Eintrag, der stets up to date gehalten werden sollte
- Versuche Deine Google-Bewertungen sauber zu halten. Sprich dazu negative Bewertungen an, bzw. leite Maßnahmen ein, damit diese gelöscht werden. Konzentriere Dich außerdem auf Wege, zufriedene Nutzer dazu zu bewegen, Bewertungen abzugeben. In der Regel bewerten User nämlich nur dann, wenn es Grund zur Kritik gibt.
- Zögere nicht, dich für das Google Guaranteed-Programm aktiv zu bewerben, sobald es hierzulande verfügbar sein wird. Da das Bewerbungsverfahren so umfangreich ist, wird Google unmöglich auf alle potenziellen Firmen selbst zugehen können.
Fazit
Manch einer mag es vielleicht als Spielerei abtun. Die Zahlen aus den USA sprechen aber eine glasklare Sprache. So hat beispielsweise ein Schlüsseldienst aus San Francisco, also dem ersten Standort des Beta-Tests, eine nahezu unfassbare Erfolgsstory gefeiert. Um sage und schreibe 1800% haben sich die kreierten Leads gegenüber solchen Unternehmen, die andere Formen der Werbung betrieben haben, gesteigert. Erfolge, die so bahnbrechend sind, dass der lokale Anbieter, der das Badge ergattern kann, einen Wettbewerbsvorteil erhält, der seinesgleichen sucht.
Was ist Deine Meinung zu Google Guaranteed? Hast Du Dich mit dem Thema schon auseinandergesetzt oder hat Dir dieser Beitrag etwas völlig Neues gezeigt? Wir sind sehr an Deiner Meinung zu diesem Thema interessiert. Erst recht, wenn Du der Auffassung bist, dass der Effekt im deutschsprachigen Raum wesentlich geringer ausfallen könnte.
Hinterlass uns doch einen Kommentar unter diesem Beitrag, sodass wir über dieses zukunftsträchtige Thema ins Gespräch kommen können. Und solltest Du bei „Local SEO“ im Allgemeinen oder „Google My Business“ im Besonderen noch Nachholbedarf haben, kannst Du uns gerne auch für ein unverbindliches Beratungsgespräch kontaktieren.
Comments are closed.