Telefon: 0951-2099529 | E-Mail: info@jacor.de

SEO Blog

Mai 27
wordpress seo plugins

WordPress SEO Plugins, die Du kennen solltest.

WordPress wird nach eigenen Angaben inzwischen von 30% aller Internetnutzer verwendet. Dabei ist die kostenlose Open-Source-Software schon lange nicht mehr bloß Tummelwiese für Hobbyblogger. Wegen der schier grenzenlosen Möglichkeiten von WordPress wird nach eigenen Angaben inzwischen von 30% aller Internetnutzer verwendet. Dabei ist die kostenlose Open-Source-Software schon lange nicht mehr... weiterlesen →
Mai 14
keywordmap

SEO-Boost: In 4 Schritten zur perfekten Keywordmap

Nahezu keine Nische kann so klein sein, dass die dazugehörige Webseite mit nur ein oder zwei Keywords auskommt. Stattdessen tun sich bei der Keyword-Recherche sehr schnell weiterführende Schlüsselwörter auf. Und das wiederum verlangt nach weiteren Landingpages und Unterseiten. Nicht selten treten dabei zusätzliche Suchbegriffe auf, die die Webseite ebenfalls abdecken... weiterlesen →
Mai 13
Apr 18
schlechte website

Woran Du eine schlechte Website erkennst.

Kategorien wie „gut“ und „schlecht“ sind natürlich immer relativ. Dennoch wirst Du uns sicher zustimmen, dass es bestimmte Websites gibt, die das Attribut „schlecht“ redlich verdienen. Manche Webmaster erlauben sich jedenfalls Fehler, bei denen nicht nur erfahrenen Websitebetreibern die Haare zu Berge stehen. Auch beim „Otto-Normal-Internetnutzer“ sorgen manche dieser Fauxpas... weiterlesen →
Mrz 30
mobile-first-index

Mobile-First-Index: Das musst Du zum Google Rollout wissen.

Bereits im November 2016 nahm Suchmaschinengigant Google erstmals den Begriff der Mobile-First-Index in den Mund. Und jetzt, knapp anderthalb Jahre später, ist sie Realität geworden. In einer Twitter-Mitteilung vergleicht Google sich selbst mit einer Art Bibliothek, in der zurzeit sowohl herkömmliche Bücher in Printversion (= Desktop-Pages) als auch E-Books (=... weiterlesen →
Mrz 21
Mrz 17
Mrz 12
Local Commerce

Local Commerce – viel Lärm um nichts?

Der Einzelhandel hört es nicht gerne. Aber Amazon und Konsorten haben den Online-Handel revolutioniert. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 haben 91% aller Deutschen schon mehrfach bei Amazon.de eingekauft. Lediglich 3% gaben an, bisher noch nicht dort gekauft zu haben, und gerade einmal 1% sagte, ein Kauf über diese... weiterlesen →
Mrz 07
Mrz 04
Feb 27
Google URLs aus dem Index entfernen

Mehrere URLs aus dem Google-Index entfernen: So geht´s

Die Gründe, eine Reihe von URLs aus dem Google-Index entfernen zu wollen, sind sehr unterschiedlich. Das Problem ist jedoch immer das Gleiche. Gerade bei einer hohen Anzahl an zu entfernenden URLs ist die Search Console von Google ausgesprochen umständlich. In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir Dir deswegen eine Methode zeigen,... weiterlesen →
Feb 20
Feb 14
nachhaltige suchmaschinenoptimierung

Nachhaltigkeit in der Suchmaschinenoptimierung

Pinguine und Pandas sind im Internet sehr gefürchtet. Dahinter verbergen sich unter anderem zwei Namen von umfangreichen Google-Updates, bei denen der Suchmaschinengigant seine Algorithmen grundlegend geändert hat. Während manche Seiten, die zuvor Toprankings hatten, im allerschlimmsten Fall gar aus dem Index geflogen sind, sind wiederum andere Websites über Nacht massiv... weiterlesen →
Feb 05
SEO Texte schreiben

Wieso Du keine SEO-Texte mehr schreiben solltest

Ein Text muss eine bestimmte Wortanzahl haben. Es muss außerdem eine gewisse Keyword-Dichte erreicht werden. Bilder mit Keyword unterstützenden Alt-Tags dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und last, but not least, muss der Content zu 100% unique sein. Genau das haben Websiten-Betreiber dieser Tage im Sinn, wenn sie an die Texterstellung... weiterlesen →
Jan 15
Sprachsuche SEO

Wird die Sprachsuche SEO nachhaltig verändern?

Siri, Alexa, Cortana. Sprachsuche, bzw. „Voice Search“, ist zurzeit in aller Munde. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. So waren laut Google bereits im Jahr 2016 20% aller Suchanfragen Sprachsuchen (vgl. http://www.cebit.de/en/news-trends/news/google-trend-20-of-all-queries-are-made-by-voice-1044). Das entspricht jeder fünften Suchanfrage. Tendenz drastisch steigend. So wird Sprachsuche als der aktuell größte Zukunftstrend angesehen.... weiterlesen →